einfallen

einfallen
ein·fal·len (ist) [Vi] 1 etwas fällt jemandem ein jemand hat einen ↑Einfall (1), eine Idee oder denkt an etwas: Ist das alles, was dir zu diesem Problem einfällt?
2 etwas fällt jemandem ein jemand erinnert sich wieder an etwas: Jetzt fällt mir ein, wo ich diesen Mann schon einmal gesehen habe; In letzter Minute fiel ihm ein, dass er einen Termin beim Zahnarzt hatte
3 etwas fällt ein besonders ein altes Gebäude oder Teile davon zerfallen in einzelne Teile oder stürzen nach unten ≈ etwas stürzt ein: Das Dach der alten Scheune ist eingefallen
4 in etwas (Akk) einfallen mit Gewalt (in ein fremdes Gebiet oder in eine Gemeinschaft) eindringen <Truppen>
5 etwas fällt irgendwohin ein Licht oder Lichtstrahlen dringen in das Innere eines Raumes
|| ID meist Was fällt dir (eigentlich) ein! gespr; verwendet als Ausdruck der Empörung über jemandes Worte oder Verhalten ≈ Was erlaubst du dir!; meist Das fällt mir nicht im Traum ein! gespr; das mache ich auf keinen Fall; sich (Dat) etwas einfallen lassen (müssen) intensiv über etwas nachdenken (müssen), besonders um ein Problem zu lösen

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • einfallen in — einfallen in …   Deutsch Wörterbuch

  • einfallen — einfallen …   Deutsch Wörterbuch

  • Einfallen — Einfallen, verb. irreg. neutr. (S. Fallen,) welches das Hülfswort seyn erfordert. 1. Hinein fallen, in etwas fallen. 1) Eigentlich, in eine dazu bestimmte Öffnung fallen, von verschiedenen Werkzeugen. Die Klinke fällt nicht gut ein, nehmlich in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einfallen — V. (Mittelstufe) plötzlich in jmds. Kopf entstehen Beispiele: Momentan fällt mir nichts Besseres ein. Das würde mir nie einfallen. einfallen V. (Aufbaustufe) jmdm. plötzlich in Erinnerung kommen Beispiele: Der Titel des Films fällt mir momentan… …   Extremes Deutsch

  • Einfallen — Einfallen, 1) von zur hoben Jagd gehörigem Wilde, in die Netze springen; von dem zur niederen Jagd gehörigen Wilde sagt man dafür Einfahren; 2) vom Federwild, sich auf der Erde od. auf Bäume niederlassen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Einfallen — Einfallen, im Bergwesen, von Lagerstätten oder Gebirgsschichten, soviel wie fallen; von Wettern (Luft): in Schächte u. dgl. hinabströmen, daher auch einfallender (einziehender) Schacht: ein Schacht, durch den frische Wetter in das Bergwerk… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Einfallen — Einfallen, s.v.w. Fallen; s. Erzlagerstätten …   Lexikon der gesamten Technik

  • einfallen — ↑invadieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • einfallen — einfallen, fällt ein, fiel ein, ist eingefallen Mir ist wieder eingefallen, wie das Buch heißt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • einfallen — memorieren; in den Sinn kommen; erinnern; herunterfallen; herunterstürzen; stürzen; verringern; sinken; herabfallen; abfallen; (sich) neigen; (si …   Universal-Lexikon

  • einfallen — 1. aufblitzen, auf einen Gedanken/eine Idee kommen, durch den Kopf schießen, durch den Sinn fahren/gehen, eine Idee haben, sich entsinnen, sich erinnern, in den Sinn kommen; (geh.): beikommen; (veraltend): beifallen; (landsch., sonst veraltet):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”