- einfallen
- ein·fal·len (ist) [Vi] 1 etwas fällt jemandem ein jemand hat einen ↑Einfall (1), eine Idee oder denkt an etwas: Ist das alles, was dir zu diesem Problem einfällt?2 etwas fällt jemandem ein jemand erinnert sich wieder an etwas: Jetzt fällt mir ein, wo ich diesen Mann schon einmal gesehen habe; In letzter Minute fiel ihm ein, dass er einen Termin beim Zahnarzt hatte3 etwas fällt ein besonders ein altes Gebäude oder Teile davon zerfallen in einzelne Teile oder stürzen nach unten ≈ etwas stürzt ein: Das Dach der alten Scheune ist eingefallen4 in etwas (Akk) einfallen mit Gewalt (in ein fremdes Gebiet oder in eine Gemeinschaft) eindringen <Truppen>5 etwas fällt irgendwohin ein Licht oder Lichtstrahlen dringen in das Innere eines Raumes|| ID meist Was fällt dir (eigentlich) ein! gespr; verwendet als Ausdruck der Empörung über jemandes Worte oder Verhalten ≈ Was erlaubst du dir!; meist Das fällt mir nicht im Traum ein! gespr; das mache ich auf keinen Fall; sich (Dat) etwas einfallen lassen (müssen) intensiv über etwas nachdenken (müssen), besonders um ein Problem zu lösen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.